Veranstaltungen in Schenklengsfeld und der Region
Veranstaltung melden
Wenn Sie uns eine Veranstaltung melden möchten, dann können Sie dies gerne kostenlos über das Kontaktformular tun.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ggf. nicht alle Veranstaltungen veröffentlichen können. (* Pflichtfelder)
Aktueller Hinweis:
Aufgrund der aktuellen unsicheren Lage bezüglich des Viruses SARS-CoV-2 (Corona)
kann es bei einigen Veranstaltungen kurzfristig zu Ausfällen oder Absagen kommen.
Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitten direkt den Veranstalter.
Shesshin, 7-Tage-Zazen-Meditation
Red Castle Run
in Rotenburg an der Fulda
Zum Auftakt des Red Castle Runs herrscht Ausnahmezustand in Rotenburg. Es werden am Samstag rund 1.500 abenteuerlustige Läufer/-innen erwartet, die einen einmaligen Lauf mit über 20 außergewöhnlichen Hindernissen, zwei Flussdurchquerungen und einer vielfältigen Streckenführung erleben wollen. Neben der Innenstadt mit ihren Stadtmauern, Brücken und Skateparks, erkämpfen sich die Sportler/-innen das Terrain des ehemaligen Truppenübungsplatzes mitsamt Schützengräben, Wällen und Panzerwaschanlagen. Hier ist jede Menge Spaß und Action angesagt! Aber das ist noch nicht alles: So wie es früher üblich war, müssen sich die Läufer/-innen zum Spektakel der Zuschauer/-innen auf dem Marktplatz beweisen.
Red Castle Run
in Rotenburg an der Fulda
Zum Auftakt des Red Castle Runs herrscht Ausnahmezustand in Rotenburg. Es werden am Samstag rund 1.500 abenteuerlustige Läufer/-innen erwartet, die einen einmaligen Lauf mit über 20 außergewöhnlichen Hindernissen, zwei Flussdurchquerungen und einer vielfältigen Streckenführung erleben wollen. Neben der Innenstadt mit ihren Stadtmauern, Brücken und Skateparks, erkämpfen sich die Sportler/-innen das Terrain des ehemaligen Truppenübungsplatzes mitsamt Schützengräben, Wällen und Panzerwaschanlagen. Hier ist jede Menge Spaß und Action angesagt! Aber das ist noch nicht alles: So wie es früher üblich war, müssen sich die Läufer/-innen zum Spektakel der Zuschauer/-innen auf dem Marktplatz beweisen.
Krammarkt mit vielfältigem Angebot an zahlreichen Ständen, Rahmenprogramm und verschiedenen Aktionen der Gewerbetreibenden sowie Kinderbelustigung in der Bahnhofstraße und Am Amtsgericht.
Wer kennt Sie nicht, die unvergesslichen Melodien von SLAVKO AVSENIK und seinen ORIGINAL OBERKRAINERN!?
Werke wie Auf der Autobahn, Es ist so schön ein Musikant zu sein, Tante Mizzi, Slowenischer Bauerntanz, Hinter´m Hühnerstall und mehr als 1000 weitere Titel machten die Musik von SLAVKO AVSENIK unsterblich.
Sein weltweit bekanntestes Stück ist aber unumstritten das TROMPETEN ECHO, dass auf der ganzen Welt mehr als 600 Mal gecovert wurde und vielen auch noch als Titelmelodie aus dem „Musikantenstadl“ bekannt ist.
31 Goldene-, 1 Platin- und 1 Diamantene Schallplatte sowie mehr als 36 Millionen verkaufter Tonträger unterstreichen den grandiosen Erfolg der Oberkrainer.
Was geschieht, wenn der Enkel einer Musikerlegende merkt, dass in seinen Genen das Musikergen und das Oberkrainergen zusammenfinden? Saso Avsenik (auf Deutsch wird das übrigens “Sascho” ausgesprochen) ist der Enkel des großen Slavko Avsenik, dem Gründervater der Oberkrainermusik. Unter seiner Leitung haben sich 2009 im slowenischen Begunje, der “Wiege der Oberkrainer- musik”, sieben junge Musikanten aufgemacht, ihrer musikalische Leidenschaft, der Oberkrainer-Musik nachzugehen und die Tradition dieser fesselnden Musik weiter zu führen.
Die Tatsache, dass sich Enkelsohn Saso vorgenommen hat, das musikalische Erbe anzutreten, lies Slavkos (* 26.11.29 † 02.07.15) Augen funkeln: „Ein schöneres Geschenk gibt es nicht als zu sehen, mit welcher Freude und welchem Engagement sich die Jungen Musikanten um meinen erstgeborenen Enkel zusammengefunden haben, um die Musik unserer Familie weiter in die Welt zu tragen. Für mich geht damit ein großer Wunsch in Erfüllung und ich empfinde es als großes Geschenk, dass Saso die Liebe zur unserer Musik geerbt hat – das kann man nämlich nicht beeinflussen!“
Sympathisch, unbeschwert und authentisch präsentieren sich die jungen Musiker um Saso Avsenik! Ein voller Terminkalender und eine immer größer (und jünger) werdende Fangemeinde zeugen davon, dass die Kombination aus Tradition und Jugendlichkeit, gepaart mit einer unglaublichen Portion Musikalität beim Publikum großen Anklang findet!
Davon zeugen beachtliche Erfolge, die nach nur 5 Jahren verbucht werden dürfen:
TV-Auftritte in allen großen Shows des Genres wie beispielsweise dem „Musikantenstadl“ oder dem großen TV-Open Air „Wenn die Musi spielt“, Auszeichnungen wie die Vergabe des „Musi Edelweiss“, das durch den ORF für den Newcomer des Jahres 2012 vergeben wurde und natürlich die vielen ausverkauften Häuser, unterstreichen den Stellenwert der Formation um Saso Avsenik.
Saso Avsenik und seine Oberkrainer haben die schönsten und bekanntesten Hits von Slavko Avsenik mit im Gepäck.
Erleben Sie als musikalischen Gast an der Gitarre Gregor Avsenik, den jüngsten Sohn von Slavko Avsenik und Vater von Saso Avsenik. Er spielte bereits im Alter von 16 Jahren im Ensemble seines Vaters Slavko Avsenik als Gitarren-Solist.
Erleben Sie direkt aus Slovenien: Saso Avsenik und seine Oberkrainer!
Freuen Sie sich auf die großen Hits von Slavko Avsenik!
Bernd Stelter – Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!
„Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ heißt das neue Programm von Bernd Stelter. Ein Programm für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden. Übrigens: Auch an Montagen finden Aufführungen statt, obwohl Herr Stelter da Wochenende hat.
Shesshin, 7-Tage-Zazen-Meditation |
Zendo Da Schenklengsfeld |
Von A wie Apfel bis Z wie Zucchini …
… bringen Sie Ihren Obst- und Gemüseüberschuss zur Erntetauschbörse unter die Linde mit.
So manch ein anderer wird bestimmt gerne mit Ihnen tauschen. Kürbisse oder Zucchini sind dieses
Jahr besonders groß geworden? Dann freuen wir uns über die Ausstellung Ihrer besten Ernteerträge!
Ob Samen, Stauden oder Obst und Gemüse alles kann getauscht, verschenkt oder gegen eine
Spende erworben werden.
Spenden im Rahmen dieser Veranstaltung finden Verwendung für die Aufwertung des Lindenplatzes.