Rathauswegweiser
Hauptamt
Herr Trabert - 9202-20
Büroleitender Beamter - Satzungsrecht - Vorbereitungen der Sitzungen - Personalwesen - Selbstverwaltungsangelegenheiten - Ehrungen - Veröffentlichungen - Beschwerden - Haushalts- und Finanzplanung - Fischereischeine - Obdachlosenunterbringung - Wahlen - Versicherungsangelegenheiten
Sekretariat
Frau Andrikoglou - 9202-11
Veröffentlichung "Ortsschelle" (Jubilare, Notdienste usw.) - allgemeiner Schriftverkehr - Telefonzentrale
Einwohnermeldeamt - Standes- und Versicherungsamt
Frau Vollmer - 9202-22
Frau Wahl - 9202-13
Pol. An- und Abmeldung: Beantragung von Reisepässen, Personalausweisen, Führungszeugnissen - Fundwesen - Beglaubigungen - Kindergartenanmeldung - Wehrerfassung - Ausstellung von Lohnsteuerkarten - Bestattungen - Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft - Beantragungen von Sozialleistungen - Anmeldungen von Veranstaltungen bzw. Ausstellungen von Schankgenehmigungen etc. - Beurkundung von Geburts- und Todesfällen, Trauungen - Ausstellung von Urkunden - Aufnahme von Rentenanträgen der BfA, LVA und der Landw. Alterskasse - Auskünfte in Rentenversicherungsangelegenheiten
Finanzabteilung
Frau Hujo - 9202-21
Herr Fröhlich - 9202-23
Veranlagung von Steuern und GebĂĽhren (Grundsteuer A und B, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Wasser- und AbwassergebĂĽhren, KindergartengebĂĽhren) - Gewerbean- und -abmeldungen - Personalabrechnung - An- und Abmeldungen von MĂĽlltonnen fĂĽr den AZV
Gemeindekasse
Frau Möller - Jungkunz - 9202-15
Frau Wolf - 9202-26
Ăśberwachung der Einnahmen - Leistung der Ausgaben - Abbuchungswesen - Statistiken
Personalabteilung
Frau Witze - 9202-23
(Personalangelegenheiten - Lohnabrechnung - Arbeitsverträge – Kindergeld)
Liegenschaftsabteilung
Herr Volkenand - 9202-18
Verwaltung und Unterhaltung der gemeindlichen Gebäude und Grundstücke - Betreuung Dorfgemeinschafts- und Schlachthäuser - Vergabe der Sporthallen an Vereine - Mietangelegenheiten - Fremdenverkehr - Feuerwehr- und Naturschutzangelegenheiten - Wohnungsbauförderung - Friedhofsangelegenheiten
Bauhof
Herr Langhans - 915340
Einsatzplanung des Bauhofes
Bauabteilung
Herr Pfromm - 9202-14
Herr Schäfer - 9202-19
Überwachung der gemeindlichen Baumaßnahmen - Stellungnahmen zu privaten Bauanträgen - Erschließung und Unterhaltung der Straßen, Wege- und Versorgungseinrichtungen (Wasser und Abwasser)
Weitere Rufnummern:
Gemeindeverwaltung Sammelnummer 9202-0
Gemeindeverwaltung Telefaxnummer 9202-17
Kindergarten "Regenbogenland" 7796
Kindergarten "Pusteblume" 80038
Kindergarten "Die Spielstunde" 1357
Kindergarten "Hummelnest" (Wippershain) 06621-66735
Freibad 6202
Kläranlage Malkomes 7591
Geschäftszeiten der Gemeindeverwaltung
BĂĽrgermeister - Sprechzeiten nach Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten
vormittags: Montag-Donnerstag 7 - 12 Uhr - Freitag 7.30 - 12 Uhr
nachmittag: Montag bis Mittwoch 13 - 16.30 Uhr - Donnerstag 13-18.30 Uhr
Gemeindeorgane
Gemeindevorstand:
Vorsitz: Bürgermeister Carl Christoph Möller (Parteilos)
Erster Beigeordneter: Gunter Rexroth (Die BĂĽrgerliste)
Beigeordnete
BĂĽrgerliste Schenklengsfeld (Die BĂĽrgerliste)
Peter Fiebig
Hans Heimeroth
Gunter Rexroth
Torsten Wenzel
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Nora Mannel
Georg Pfromm
Gemeindevertretung
Vorsitz: Udo Langer (Die BĂĽrgerliste)
1. Stellvertreterin: Tanja Hartdegen (SPD)
2. Stellvertreter: Stephan Nied (Die BĂĽrgerliste)
Ordentliche Mitglieder BĂĽrgerliste Schenklengsfeld (Die BĂĽrgerliste)
Hartmut Bock
JĂĽrgen Ehlert
Bernd FĂĽhrer
Sascha Heimeroth
Maik Hollstein
Udo Langer
Reiner Ley
Horst Manske
Stephan Nied
Matthias Pfromm
Lara Steinhauer
Anja Wenzel
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
JĂĽrgen Baumgardt
Hans Georg Bock
Rainer Daube
Ute Deis
Tanja Hartdegen
Christian Kunert
Tanja Muhr
Dieter Petzold
René Petzold
Klaus Schneider
Thilo Weimar
Protokolle von den Sitzungen der Gemeindevertretung im Jahre 2016
Sitzung vom 21. April 2016 im DGH Schenklengsfeld
Sitzung vom 10. Mai 2016 im DGH Schenklengsfeld
Sitzung vom 9. Juni 2016 im DGH Wehrshausen
Sitzung vom 12. Juli 2016 im DGH Unterweisenborn
Sitzung vom 8. September 2016 im DGH WĂĽstfeld
Sitzung vom 13. Oktober 2016 im DGH Oberlengsfeld
Sitzung vom 24. November 2016 im DGH Landershausen
Sitzung vom 15. Dezember 2016 im DGH Wippershain
Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher
Schenklengsfeld: Dieter Petzold
Dinkelrode: Joachim Pankow
Erdmannrode: Karin Hildenbrand
Hilmes: Lara Steinhauer
Konrode: Tanja Muhr
Landershausen: Frank Winkels
Malkomes: Kay Bube
Oberlengsfeld: Thorsten Licht
Schenksolz: Kerstin Mader
Unterweisenborn: Cornelia Ehlert
Wehrshausen: Sigrid Erbe-Sampolski
Wippershain: Horst Wagner
WĂĽstfeld: Julia Bock